VBS Radtour – Pruchten 20.05.2025
Mit der IG Radfahren heute nach Pruchten, die einen in die Eisdiele zu Eis & Kaffee, die anderen zum Bäcker zu Kaffee & Kuchen.
Weiter zu Hafen Pruchten mit Blick über die Barthe.
Weiter nach Bodstedt/Hafen.
Gemütliche und entspannte Runde bei bestem Wetter.
Danke an Doris und alle Mitwirkenden …
Grüße, Monika.
Hallo liebe Radfreunde, nochmal vielen Dank, dass ihr heute so zahlreich erschienen seid. Es war wieder eine sehr schöne Fahrt!
Unsere nächste Tour findet am 18.06. statt, alles weitere schreibe ich euch noch.
Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht euch
Doris.
VBS – Nachmittag 14.05.2025
„Singen mit Kurt Dressler“
Wir haben es doch noch geschafft. Wenn auch verspätet, wir sind trotzdem noch zum Vereinsnachmittag.
Singen mit Kurt (Kuddi) Dressler ist immer eine Bereicherung unseres Vereinslebens. Knapp 50 Mitglieder waren anwesend und freuten sich wieder einmal in lockerer Atmosphäre bei einander zu sein. Kein Gedränge, entspannte Gesichter und viel Erzählerei.
Nach dem „normalen“ Prozedere mit Begrüßung, Gratulationen, usw., ging die musikalische Reise mit Kurt Dressler und Christine Hamatha los. Oh, wie haben die beiden die Stimmung angeheizt! Ob aktuell, Oldie, Schunkellieder, die beiden Musiker hatten sehr schnell ihr Publikum auf ihrer Seite. Die Stimmung war sehr schnell auf den Höhepunkt. Kurt trug mit seinen speziellen Einlagen zusammen mit Ehefrau Marita und den VBS – Lats Dancer Girls wesentlich für die herrliche Stimmung bei. Ein sehr schöner Nachmittag mit Kurt & Co. im schön hergerichteten Raum im Bibelzentrum Barth. Danke schön und auch Dank an die Frauen des Bibelzentrum für ihre unermüdliche Arbeit für den VBS.
Gerhard Th.
14.05.2025
IG Platt snaken 07.05.2025
Di tun dat up hoch un platt
„Du hest nu schon oewer de Pedalridders, de Blomensmückers, de Kägelscheibers schräben, nu sünd ok mol de annern an de Reih.
So, dor har ick dat nu von de Meyer‘schen an Kopp krägen. Ick sall tau de „Plattsnackers“ gahn, mi dat anhürn un wat tau‘n Nahmerrach upschrieben vör uns Internet.
Ick bünn denn an söbten von de Wonnemond (Mai) hen. De Stuuw wier bannig vull, einuntwinnig Lüüd wiern kamen. Dat sünd schon bannig vääl, wiel doch hüüt dat Plattsnacken nie nich so in ne Mood un de Sprak nich miehr so in Gebruk is. Un deswägenis dat wat Schöns. Dat sick uns VBS – Senioren to so ein Grupp „Plattsnakers“ dräpen.
Na, de Magrit Thämlitz har uns all gaud in de Hand. Mit ehr Rupfcello har se denn taun mitsingen inlaadt. Dat har ok klappt, mitmoken is äben alls. Se har dat Plattdütsch jo ok studiert un as Paukscherin wüsst se schon, wie se uns to faten krägen det. Mit bäten Vertellers un mit Jüch un Knabbertüchs wür dat jümmers fideler. Vör de Urlaubsries wurden all de Kuffers packt. Mangeen har schon veel Tüchs dorbi. Unerhollung bröcht ok de „Bingo“ rinn in ne Stuuv. Gliekers wüür dat läsen von‘ t Riemels „Süße Erinnerungen“. Dit wier avwesselnd up hoch un platt un de Thämlitz‘en har dat so inricht, dat jümmers een denn dat ok so vorläst har. Wier schon ne spoßig Sa.
Taun Enn hen har se sick noch dree Leeders utsöcht:
„Dat du min Leevsten büst“,
„Öwer de stillen Straaten“, na ja un
„Ostseewellen Leed“ von Martha Müller-Grählert.
Dat dörft nich fehlen.
So büng nu an Enn anlangt. Wier mol wedder ne gaude Tied tosamen.
Adschüss, bit nichstens.
Gerhard Th.
07.05.2025
oewerläsen un richtens mag vun Magrit Th.
Frühlingsfest der Blasmusik
Trinwillershagen 26.04.2025
Ein schöner Nachmittag in Trinwillershagen, Blasmusik war angesagt.
Der Saal füllte sich schnell mit Gästen. Die Tische waren schön gedeckt. Kaffee und Kuchen wurden serviert.
Punkt 14 Uhr marschierte die Blaskapelle aus Ribnitz-Damgarten ein.
Es kam gleich Stimmung auf. Da wurde mitgeschunkelt und getanzt.
In der letzten halben Stunde ging einigen Tänzern dann doch die Puste
aus – dennoch ein schöner Nachmittag.
Marita D.
26.04.2025
Fahrt nach Berlin am 24.04.2025
Am 24.04.2025 haben wir, der Verein Barther Senioren, uns auf den Weg in unsere Hauptstadt gemacht. Es war vor dem Aufstehen, aber alle waren frohen Mutes und bester Laune.
Altbewährt mit dem Busunternehmen „De Stralsunner“ und unseren beiden Fahrern Raik und Arno haben wir uns auf dem Weg gemacht.
Viele markige Worte von Detlef und natürlich der Kaffee und die Wurst am Bus haben nicht gefehlt.
In Berlin sind wir dann kurz vor Mittag angekommen und haben unsere Reiseleiterin zusteigen lassen. Die Dame hat – ohne Punkt und Komma – zwei Stunden lang uns viele Informationen über Berlin und dessen Sehenswürdigkeiten berichtet. Uns schwirrte der Kopf, aber es war sehr informativ und unterhaltend.
Wir waren angetan!
Danach war für alle freie Zeit. Jeder konnte sich ansehen, was er wollte.
Die Fahrer haben uns im Nikolaiviertel aussteigen lassen, das ist sehr zentral in allen Richtungen. Ein Großteil hat sich uns angeschlossen und hat eine Minikreuzfahrt auf der Spree gemacht und ist unter anderem am Regierungsviertel vorbei geschippert.
Das war bei dem schönen Wetter sehr angenehm.
Auf dem Schiff war die Versorgung mit Speisen sehr begrenzt, so dass wir alle Hunger hatten. Der Bus hat in der Nähe gewartet und so konnten wir den Tipp der Reisleitung wahrnehmen. Wir gehen zu „Mutter Holten“. Es waren fast alle dort um zu essen. Alle waren total begeistert. Von gefüllten Pilzen bis zu einer Riesenkohlroulade, es war lecker und günstig, also ein total toller Tipp.
Wir haben alles gerade so bis zur Abfahrt geschafft.
Viel gelaufen sind wir nicht, es war alles im Umkreis von 500 Metern. Einige haben noch die Weltzeituhr auf dem „Alex“ besucht. Der Fernsehturm war leider geschlossen. Dort wollten auch viele von uns hinauf.
Die Rückfahrt haben wir alle guten Mutes und guter Laune gegen 16:00 Uhr angetreten.
Erschöpft haben wir Barth erreicht, aber wir hatten einen interessanten und fröhlichen Tag.
Marlies L.
24.04.2025