• Vbs willkommen Bild

    Willkommen bei den

    BARTHER SENIOREN

    Dem Verein in Barth für aktive und gesellige Menschen 50+

    Barther Senioren e.V.

Herzlich willkommen!

 

 Was gibt es Neues?

Ein Hallo allen Besuchern unserer Internetseite.

Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnungen und neue Begegnungen. Mit Schwung, Freude und Unternehmungsgeist starten wir ins neue Jahr.

Ja, wir haben uns wieder viel vorgenommen und wollen unser Vereinsleben noch interessanter und vielseitiger gestalten. Dazu sollen sowohl unsere eigenen Veranstaltungen zählen, wie auch die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen in Barth und Umgebung. Wir werden weiterhin die Busfahrten organisieren. Infos zu den Fahrten werden an den Vereinsnachmittagen mitgeteilt. Eine verbindliche Planung ist momentan immer noch nicht möglich.

Um einen ordentlichen und organisierten Ablauf unserer Veranstaltungen zu gewährleisten, werden wir unsere Mitgliederanzahl beschränken. Es wird eine Warteliste eingerichtet. Bei Interesse besteht die Möglichkeit an Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen.

Der Ausbau des Systems der Mitgliederbetreuung liegt uns besonders am Herzen. Hier sehen wir noch Potenzial in unserer Arbeit. Die betrifft auch die Gestaltung und Arbeit der Interessengruppen. Wir sind hier aber auch auf einem guten Weg. Wir wollen uns dabei auf die aktive Mitarbeit unserer Mitglieder stützen und diese weiter fördern, denn hierin sehen wir einen großen Nutzeffekt.

Es ist viel, was wir anpacken wollen, sind aber auch der Zuversicht, dass es uns gelingen wird, unsere Vereinsarbeit weiter voran zu bringen.

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, dass 2025 ein friedliches und gesundes Jahr mit vielen schönen Tagen wird.

Der Vorstand des „Verein Barther Senioren e.V.“

 

Unternehmungen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Jahreshauptversammlung

12.02.2025

Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des VBS am 12.02.2025 waren 75 Mitglieder erschienen. Alle waren gespannt, was auf der ... weiterlesen

Sonntag, 26. Januar 2025

Bärbel Schöning – Geschichten aus dem GalerieCafé

26.01.2025

Bärbel Schöning – Geschichten aus dem GalerieCafé

Es ist immer ein Erlebnis, wenn man auf Bärbel Schöning trifft. Vor allem, wenn dieses Treffen im ... weiterlesen

Samstag, 25. Januar 2025

Der Barther Heimatverein e.V. hat geladen

25.01.2025

Der Barther Heimatverein e.V. hat geladen

Schön, der Barther Heimatverein e.V. hat zu einer Neujahrsfeier geladen. Der Termin, 25.01.2025, auch in den Infos ... weiterlesen

Mittwoch, 15. Januar 2025

Vereinsnachmittag „Wir unter uns“

15.01.2025

Vereinsnachmittag „Wir unter uns“

Brigitte (Gitti) Meyer begrüßte alle anwesenden Seniorinnen und Senioren, verbunden mit guten Wünschen für das gerade ... weiterlesen

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Weihnachtsfeier 2024

11.12.2024

Weihnachtsfeier 2024

Hier einmal ein etwas anderer Bericht über unsere Weihnachtsfeier vom ... weiterlesen

Samstag, 07. Dezember 2024

Auf nach Oberhof

07.12.2024

Auf nach Oberhof

07. Dezember 2024 – wir sind mit dem Bus nach Oberhof gefahren. Wir, das sind 20 Personen und alle haben die Überraschung wahrgenommen. In ... weiterlesen

Mittwoch, 13. November 2024

Vereinsnachmittag - Hocker Pilates

13.11.2024

Vereinsnachmittag - Hocker Pilates

Wieder ein sehr schöner Nachmittag!!!
Am Mittwoch, 13.11.2024, trafen wir uns zum monatlichen Zusammensein, diesmal ...
weiterlesen

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Eine Busfahrt nach Stettin

23.10.2024

Eine Busfahrt nach Stettin

Hallo, heute habe ich ein paar Zeilen für euch von unserer Fahrt nach Stettin.
Um 07:00 Uhr sind wir von Barth aus in Richtung ...
weiterlesen

Freitag, 11. Oktober 2024

Die letzte Radtour 2024

11.10.2024

Die letzte Radtour 2024

Heute war unsere letzte Radtour für dieses Jahr.
Ich bedanke mich bei allen, die mich auf den schönen Radtouren  begleitet ...
weiterlesen

Zum Archiv >>

Spenden

Unsere Bankverbindung:
Verein Barther Senioren e.V.
IBAN: DE15 1505 0500 0102 0788 23

Kontaktadresse

Verein Barther Senioren e.V.
Teergang 30
18356 Barth

+49 38231 80208
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!